Die Bosch LED Remote ist eine zentrale Steuerungseinheit für E-Bikes mit Bosch Antriebssystem. Sie ermöglicht es dem Fahrer, wichtige Informationen abzurufen und die Unterstützungsstufen bequem vom Lenker aus zu steuern. Diese Anleitung bietet eine umfassende Übersicht über die Funktionen, Einstellungen und Fehlerbehebung der Bosch LED Remote, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu ermöglichen.

Übersicht der Bosch LED Remote Funktionen

Funktion/Anzeige Beschreibung Zusätzliche Details
Ein-/Ausschalten Schaltet das E-Bike-System ein oder aus. Langes Drücken der Ein/Aus-Taste.
Unterstützungsstufen Steuert die Motorunterstützung (Eco, Tour, Sport, Turbo, Off). Kurzes Drücken der +/- Tasten.
LED-Anzeige Unterstützungsstufe Zeigt die aktuelle Unterstützungsstufe durch farbige LEDs an. Farben: Weiß (Off), Grün (Eco), Blau (Tour), Lila (Sport), Rot (Turbo).
LED-Anzeige Akkuladestand Zeigt den aktuellen Akkuladestand in 20%-Schritten an. Fünf LEDs zeigen den Ladezustand von 100% bis 0% an. Blinkende LED signalisiert niedrigen Ladestand.
Walk-Assist Aktiviert die Schiebehilfe, um das E-Bike beim Schieben zu unterstützen. Drücken und Halten der "-" Taste, dann kurz die Ein/Aus-Taste drücken.
Lichtsteuerung Schaltet das E-Bike-Licht ein und aus (falls vorhanden). Langes Drücken der "+" Taste.
Bluetooth-Verbindung Ermöglicht die Verbindung mit der eBike Flow App. Zum Koppeln mit der App, die Anweisungen in der App befolgen.
Fehleranzeige Zeigt Fehlercodes und Warnungen an. Blinkende LEDs in Kombination mit bestimmten Farben können auf Fehler hinweisen. Siehe Abschnitt Fehlerbehebung.
Reset-Funktion Setzt die LED Remote auf Werkseinstellungen zurück. Gleichzeitiges Drücken der "+" und "-" Taste für 10 Sekunden.
Software-Updates Installiert neue Firmware-Versionen über die eBike Flow App. Regelmäßige Updates verbessern die Leistung und fügen neue Funktionen hinzu.
Navigationsanzeige Zeigt Navigationshinweise der eBike Flow App auf der LED Remote an. Pfeile und Symbole leiten den Fahrer entlang der Route.
Benachrichtigungen Zeigt Benachrichtigungen vom Smartphone auf der LED Remote an. Anrufe, Nachrichten und andere Benachrichtigungen werden durch Symbole angezeigt.
Anpassbare Modi Ermöglicht die individuelle Anpassung der Unterstützungsstufen über die eBike Flow App. Die Charakteristik der einzelnen Modi kann nach den persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Sicherheitsfunktionen Steuerung von eBike Lock und eBike Alarm (falls vorhanden) über die eBike Flow App. Aktivieren/Deaktivieren des digitalen Schlosses und des Alarmsystems.

Detaillierte Erklärungen der Funktionen

Ein-/Ausschalten

Die Bosch LED Remote dient als Hauptschalter für Ihr E-Bike-System. Um das System einzuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste für einige Sekunden gedrückt. Die LEDs leuchten auf und zeigen den aktuellen Akkuladestand und die gewählte Unterstützungsstufe an. Um das System auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste erneut gedrückt, bis die LEDs erlöschen.

Unterstützungsstufen

Die Bosch LED Remote bietet verschiedene Unterstützungsstufen, die die Motorleistung während der Fahrt regulieren. Die Stufen sind Eco, Tour, Sport und Turbo, zusätzlich gibt es die Off-Stufe, bei der keine Motorunterstützung erfolgt. Durch kurzes Drücken der "+" oder "-" Tasten können Sie die gewünschte Stufe auswählen. Jede Stufe bietet ein anderes Maß an Unterstützung und beeinflusst somit die Reichweite und den Batterieverbrauch.

LED-Anzeige Unterstützungsstufe

Die LED-Anzeige der Unterstützungsstufe verwendet verschiedene Farben, um die aktuell gewählte Stufe anzuzeigen. Weiß steht für "Off", Grün für "Eco", Blau für "Tour", Lila für "Sport" und Rot für "Turbo". Diese visuelle Rückmeldung ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach die gewählte Stufe zu erkennen, ohne auf ein Display schauen zu müssen.

LED-Anzeige Akkuladestand

Der Akkuladestand wird durch fünf LEDs angezeigt. Jede LED repräsentiert 20% der Akkukapazität. Wenn alle fünf LEDs leuchten, ist der Akku vollständig geladen. Wenn weniger LEDs leuchten, ist der Akkuladestand entsprechend niedriger. Wenn nur noch eine LED leuchtet und blinkt, ist der Ladestand kritisch und der Akku sollte bald aufgeladen werden.

Walk-Assist

Die Walk-Assist-Funktion (Schiebehilfe) erleichtert das Schieben des E-Bikes, insbesondere in steilem Gelände oder bei schwerer Beladung. Um die Funktion zu aktivieren, halten Sie die "-" Taste gedrückt und drücken Sie dann kurz die Ein-/Aus-Taste. Das E-Bike unterstützt Sie nun beim Schieben mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h. Lassen Sie die "-" Taste los, um die Unterstützung zu beenden.

Lichtsteuerung

Wenn Ihr E-Bike mit einem integrierten Lichtsystem ausgestattet ist, können Sie dieses über die Bosch LED Remote steuern. Halten Sie die "+" Taste für einige Sekunden gedrückt, um das Licht ein- oder auszuschalten. Beachten Sie, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn das Lichtsystem vom E-Bike-Hersteller entsprechend konfiguriert wurde.

Bluetooth-Verbindung

Die Bosch LED Remote verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle, die es ermöglicht, sie mit der eBike Flow App zu verbinden. Die App bietet zusätzliche Funktionen wie Navigation, Aktivitätsaufzeichnung, Anpassung der Unterstützungsstufen und Software-Updates. Um die Verbindung herzustellen, öffnen Sie die eBike Flow App und folgen Sie den Anweisungen zum Koppeln mit der LED Remote.

Fehleranzeige

Die Bosch LED Remote kann Fehlercodes und Warnungen anzeigen, um Probleme mit dem E-Bike-System zu signalisieren. Blinkende LEDs in Kombination mit bestimmten Farben können auf verschiedene Fehler hinweisen. Es ist wichtig, die Bedeutung dieser Fehlercodes zu kennen, um das Problem beheben zu können. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres E-Bikes oder die Bosch eBike Flow App für eine detaillierte Liste der Fehlercodes und deren Bedeutung.

Reset-Funktion

Die Reset-Funktion setzt die Bosch LED Remote auf die Werkseinstellungen zurück. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Probleme mit der Konfiguration haben oder die Verbindung zur eBike Flow App nicht herstellen können. Um die Reset-Funktion auszuführen, halten Sie die "+" und "-" Tasten gleichzeitig für 10 Sekunden gedrückt.

Software-Updates

Bosch veröffentlicht regelmäßig Software-Updates für die LED Remote, um die Leistung zu verbessern, neue Funktionen hinzuzufügen und Fehler zu beheben. Diese Updates können über die eBike Flow App installiert werden. Es wird empfohlen, die Software regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Verbesserungen zu profitieren.

Navigationsanzeige

In Verbindung mit der eBike Flow App kann die LED Remote Navigationshinweise anzeigen. Pfeile und Symbole auf der LED Remote leiten den Fahrer entlang der geplanten Route. Diese Funktion ermöglicht es, das Smartphone in der Tasche zu lassen und sich dennoch sicher navigieren zu lassen.

Benachrichtigungen

Die LED Remote kann auch Benachrichtigungen vom Smartphone anzeigen, wie z.B. Anrufe und Nachrichten. Diese werden durch Symbole auf der LED Remote signalisiert, sodass der Fahrer wichtige Informationen nicht verpasst, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen.

Anpassbare Modi

Über die eBike Flow App können die Unterstützungsstufen individuell angepasst werden. Der Fahrer kann die Charakteristik der einzelnen Modi (Eco, Tour, Sport, Turbo) nach seinen persönlichen Vorlieben einstellen und so das Fahrerlebnis optimieren.

Sicherheitsfunktionen

In Verbindung mit der eBike Flow App können auch Sicherheitsfunktionen wie eBike Lock und eBike Alarm gesteuert werden. eBike Lock ist ein digitales Schloss, das das E-Bike vor unbefugter Nutzung schützt. eBike Alarm ist ein Alarmsystem, das bei Diebstahlversuchen aktiviert wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie schalte ich die Bosch LED Remote ein? Halten Sie die Ein-/Aus-Taste für einige Sekunden gedrückt.

Wie ändere ich die Unterstützungsstufe? Drücken Sie kurz die "+" oder "-" Tasten.

Wie aktiviere ich die Schiebehilfe? Halten Sie die "-" Taste gedrückt und drücken Sie dann kurz die Ein-/Aus-Taste.

Wie schalte ich das Licht ein/aus? Halten Sie die "+" Taste für einige Sekunden gedrückt (falls vorhanden).

Wie verbinde ich die LED Remote mit der eBike Flow App? Öffnen Sie die eBike Flow App und folgen Sie den Anweisungen zum Koppeln.

Was bedeutet eine blinkende rote LED? Dies kann auf einen Fehler im System oder einen niedrigen Akkustand hinweisen.

Wie resette ich die LED Remote? Halten Sie die "+" und "-" Tasten gleichzeitig für 10 Sekunden gedrückt.

Wie aktualisiere ich die Software? Über die eBike Flow App unter dem Menüpunkt "Software Update".

Kann ich die Unterstützungsstufen anpassen? Ja, über die eBike Flow App können die Unterstützungsstufen individuell angepasst werden.

Unterstützt die LED Remote Navigation? Ja, in Verbindung mit der eBike Flow App werden Navigationshinweise angezeigt.

Fazit

Die Bosch LED Remote ist eine intuitive und benutzerfreundliche Steuerungseinheit, die das E-Bike-Fahrerlebnis deutlich verbessert. Durch die Kombination aus einfacher Bedienung, klarer Anzeige und zusätzlichen Funktionen in Verbindung mit der eBike Flow App bietet sie eine optimale Kontrolle über Ihr E-Bike. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung Ihres E-Bikes und die Informationen in der eBike Flow App zu konsultieren, um alle Funktionen und Möglichkeiten der LED Remote optimal nutzen zu können.