Der Bosch Quigo ist ein handlicher Kreuzlinienlaser, der Heimwerkern das Ausrichten von Bildern, Bordüren, Fliesen und anderen Objekten erleichtert. Er projiziert eine horizontale und eine vertikale Laserlinie an die Wand und ermöglicht so präzises Arbeiten. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, den Bosch Quigo optimal zu nutzen und alle seine Funktionen kennenzulernen.

Übersicht der Funktionen und Eigenschaften des Bosch Quigo

Funktion/Eigenschaft Beschreibung Hinweise/Details
Laserart Kreuzlinienlaser Projiziert gleichzeitig eine horizontale und vertikale Laserlinie.
Laserdiode 635 nm Wellenlänge des Laserlichts; sichtbar rotes Licht.
Laserklasse 2 Sicher für den normalen Gebrauch; direkter Blick in den Laserstrahl sollte vermieden werden.
Arbeitsbereich Bis zu 10 m Abhängig von den Lichtverhältnissen im Raum.
Nivelliergenauigkeit ± 0,8 mm/m Gibt die Genauigkeit der ausgerichteten Laserlinien an.
Selbstnivellierungsbereich ± 4° Der Quigo gleicht Schräglagen innerhalb dieses Bereichs automatisch aus.
Nivellierzeit Ca. 6 Sekunden Zeit, die der Quigo benötigt, um sich selbstständig auszurichten.
Stromversorgung 2 x 1,5-V-LR03 (AAA) Batterien Standardbatterien; Lebensdauer beachten.
Stativgewinde 1/4" Ermöglicht die Befestigung auf einem Stativ für flexible Anwendungen.
Schiebeschalter Ein/Aus/Transportsicherung Schützt den Laser während des Transports und aktiviert/deaktiviert den Laser.
Neigungsfunktion Ja Ermöglicht das Projizieren von geneigten Linien.
MM1 Klemmhalterung Inklusive Ermöglicht die flexible Befestigung an unterschiedlichen Oberflächen.
Automatische Abschaltung Nein Der Quigo schaltet sich nicht automatisch ab. Nach Gebrauch ausschalten, um Batterien zu sparen.
Schutzklasse IP54 Geschützt gegen Staub und Spritzwasser.
Gewicht (ohne Batterien) Ca. 270 g Leicht und handlich.
Abmessungen 65 x 65 x 65 mm Kompaktes Design.

Detaillierte Erklärungen der Funktionen und Eigenschaften

Laserart: Der Bosch Quigo ist ein Kreuzlinienlaser. Das bedeutet, er projiziert gleichzeitig eine horizontale und eine vertikale Laserlinie. Dies ist besonders nützlich, um Bilder, Regale oder Fliesen präzise auszurichten, da Sie gleichzeitig die horizontale und vertikale Position kontrollieren können.

Laserdiode: Die Laserdiode des Bosch Quigo verwendet eine Wellenlänge von 635 nm. Dies erzeugt ein sichtbares rotes Laserlicht, das gut erkennbar ist, auch in helleren Umgebungen.

Laserklasse: Der Bosch Quigo ist als Laser der Klasse 2 eingestuft. Das bedeutet, dass er bei kurzzeitigem Blickkontakt in den Laserstrahl relativ sicher ist. Dennoch sollte direkter und längerer Blickkontakt vermieden werden, um Augenschäden vorzubeugen.

Arbeitsbereich: Der Arbeitsbereich des Bosch Quigo beträgt bis zu 10 Meter. Dies ist die maximale Entfernung, in der die Laserlinien noch gut sichtbar und präzise sind. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch von den Lichtverhältnissen im Raum abhängen. Bei hellem Tageslicht kann die Sichtbarkeit der Linien geringer sein.

Nivelliergenauigkeit: Die Nivelliergenauigkeit des Bosch Quigo beträgt ± 0,8 mm/m. Das bedeutet, dass die Laserlinien auf einer Entfernung von einem Meter maximal um 0,8 Millimeter von der idealen horizontalen oder vertikalen Linie abweichen können. Dies gewährleistet ein präzises Ergebnis bei Ihren Projekten.

Selbstnivellierungsbereich: Der Bosch Quigo verfügt über einen Selbstnivellierungsbereich von ± 4°. Das bedeutet, dass er Schräglagen innerhalb dieses Bereichs automatisch ausgleichen kann. Wenn der Quigo außerhalb dieses Bereichs geneigt ist, blinken die Laserlinien, um anzuzeigen, dass er sich nicht selbstständig ausrichten kann.

Nivellierzeit: Die Nivellierzeit des Bosch Quigo beträgt ca. 6 Sekunden. Dies ist die Zeit, die er benötigt, um sich nach dem Einschalten oder nach einer Veränderung der Position selbstständig auszurichten.

Stromversorgung: Der Bosch Quigo wird mit 2 x 1,5-V-LR03 (AAA) Batterien betrieben. Es ist wichtig, hochwertige Batterien zu verwenden, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Batterien rechtzeitig auszutauschen, wenn die Laserlinien schwächer werden.

Stativgewinde: Der Bosch Quigo verfügt über ein 1/4"-Stativgewinde. Dies ermöglicht die Befestigung auf einem Stativ, was besonders nützlich ist, wenn Sie den Quigo in unterschiedlichen Höhen oder an schwer zugänglichen Stellen verwenden möchten.

Schiebeschalter: Der Schiebeschalter des Bosch Quigo hat drei Positionen: Aus, Ein und Transportsicherung. In der Position "Aus" ist der Laser deaktiviert. In der Position "Ein" ist der Laser aktiviert und projiziert die Laserlinien. Die Position "Transportsicherung" arretiert den Pendelmechanismus und schützt den Laser während des Transports vor Beschädigungen.

Neigungsfunktion: Der Bosch Quigo verfügt über eine Neigungsfunktion. Diese ermöglicht das Projizieren von geneigten Linien, was beispielsweise beim Anbringen von Treppengeländern oder beim Gestalten von schrägen Mustern nützlich ist. Um die Neigungsfunktion zu aktivieren, schieben Sie den Schiebeschalter in die Position "Ein" und halten Sie ihn dort fest, bis die Laserlinien zu blinken beginnen.

MM1 Klemmhalterung: Der Bosch Quigo wird mit der MM1 Klemmhalterung geliefert. Diese Halterung ermöglicht die flexible Befestigung an unterschiedlichen Oberflächen, wie z.B. Regalen, Tischen oder Stangen. Die Klemmhalterung ist besonders praktisch, wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Quigo auf einem Stativ zu befestigen.

Automatische Abschaltung: Der Bosch Quigo verfügt nicht über eine automatische Abschaltfunktion. Es ist daher wichtig, den Quigo nach Gebrauch manuell auszuschalten, um die Batterien zu schonen.

Schutzklasse: Der Bosch Quigo hat die Schutzklasse IP54. Das bedeutet, dass er gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist. Er ist jedoch nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten Umgebungen verwendet werden.

Gewicht (ohne Batterien): Der Bosch Quigo wiegt ca. 270 g ohne Batterien. Dies macht ihn leicht und handlich, so dass er einfach zu transportieren und zu bedienen ist.

Abmessungen: Der Bosch Quigo hat kompakte Abmessungen von 65 x 65 x 65 mm. Dadurch ist er platzsparend und kann leicht verstaut werden.

Anwendungsszenarien und Tipps

  • Bilder ausrichten: Verwenden Sie den Quigo, um Bilder oder Fotorahmen exakt horizontal und vertikal auszurichten.
  • Fliesen verlegen: Der Quigo hilft Ihnen, Fliesen gerade und gleichmäßig zu verlegen.
  • Bordüren anbringen: Richten Sie Bordüren oder Tapetenstreifen mit dem Quigo präzise aus.
  • Regale montieren: Stellen Sie sicher, dass Regale waagerecht und in der richtigen Höhe angebracht werden.
  • Dekorationen anbringen: Nutzen Sie den Quigo, um Dekorationen wie Wandtattoos oder Spiegel gerade anzubringen.

Tipps für optimale Ergebnisse:

  • Verwenden Sie den Quigo in einem abgedunkelten Raum, um die Laserlinien besser sichtbar zu machen.
  • Achten Sie darauf, dass der Untergrund, auf dem der Quigo steht, eben ist.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
  • Reinigen Sie die Laseroptik regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich die Neigungsfunktion?

Um die Neigungsfunktion zu aktivieren, schieben Sie den Schiebeschalter in die Position "Ein" und halten Sie ihn dort fest, bis die Laserlinien zu blinken beginnen.

Was bedeutet es, wenn die Laserlinien blinken?

Wenn die Laserlinien blinken, bedeutet das, dass der Quigo außerhalb seines Selbstnivellierungsbereichs ist und sich nicht selbstständig ausrichten kann. Stellen Sie den Quigo auf eine ebenere Fläche.

Wie lange halten die Batterien?

Die Batterielaufzeit hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Qualität der Batterien ab. Im Durchschnitt halten die Batterien mehrere Stunden.

Kann ich den Quigo auch im Freien verwenden?

Der Quigo kann auch im Freien verwendet werden, allerdings ist die Sichtbarkeit der Laserlinien bei hellem Tageslicht stark eingeschränkt.

Wie reinige ich den Quigo?

Reinigen Sie den Quigo mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.

Was mache ich, wenn der Quigo nicht mehr richtig nivelliert?

Überprüfen Sie zunächst, ob der Quigo richtig auf einer ebenen Fläche steht. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann ein Defekt vorliegen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Bosch Kundenservice.

Ist der Laser gefährlich für meine Augen?

Der Bosch Quigo ist ein Laser der Klasse 2 und somit bei kurzzeitigem Blickkontakt relativ sicher. Dennoch sollte direkter und längerer Blickkontakt vermieden werden.

Kann ich den Quigo auch auf einem Stativ befestigen?

Ja, der Quigo verfügt über ein 1/4"-Stativgewinde und kann auf einem Stativ befestigt werden.

Wo finde ich Ersatzteile für den Quigo?

Ersatzteile für den Quigo können Sie in der Regel online oder in Fachgeschäften für Werkzeuge und Zubehör finden.

Wie wechsle ich die Batterien?

Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Quigo und legen Sie die neuen Batterien entsprechend der Polaritätsmarkierungen ein.

Fazit

Der Bosch Quigo ist ein praktischer und einfach zu bedienender Kreuzlinienlaser, der Ihnen das Ausrichten von Objekten im Haushalt erheblich erleichtert. Achten Sie auf die Sicherheitshinweise und pflegen Sie das Gerät, um lange Freude daran zu haben.