Eine blinkende Anzeige an Ihrer Bosch Spülmaschine kann frustrierend sein. Sie deutet auf ein Problem hin, das die Funktion des Geräts beeinträchtigt. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Ursachen für dieses Blinken zu verstehen, die entsprechenden Fehlercodes zu interpretieren und mögliche Lösungen zur Behebung des Problems zu finden.

Umfassende Tabelle zur Fehlerbehebung

Fehlercode / Blinkendes Licht Mögliche Ursache Mögliche Lösung(en)
Wasserhahn-Symbol blinkt Wasserdruck zu niedrig oder kein Wasserzulauf Überprüfen Sie den Wasserhahn, den Zulaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen, das Zulaufventil auf Funktion. Reinigen Sie das Sieb am Zulaufschlauch.
E15 / Wasserhahn-Symbol blinkt Wasserschutzsystem (AquaStop) aktiviert Maschine ausschalten, Wasser in der Bodenwanne entfernen, Leckage suchen und beheben. Überprüfen Sie die Dichtungen und Schläuche im Inneren der Maschine.
E09 / Heizungssymbol blinkt Heizelement defekt oder Verkalkung Heizelement prüfen und ggf. austauschen. Entkalken Sie die Spülmaschine regelmäßig.
E22 / Sieb-Symbol blinkt Siebe oder Filter verstopft Reinigen Sie die Siebe und Filter gründlich.
E24 / Ablauf-Symbol blinkt Ablaufschlauch verstopft oder Abwasserpumpe defekt Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen. Reinigen Sie die Abwasserpumpe und prüfen Sie sie auf Funktion.
E25 / Ablauf-Symbol blinkt Ablaufpumpe blockiert Fremdkörper in der Ablaufpumpe entfernen. Pumpe auf Beschädigungen prüfen.
E01, E02, E03, E04, E05 Allgemeine Elektronikfehler Maschine ausschalten und vom Stromnetz trennen. Nach einigen Minuten wieder einschalten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, ist möglicherweise ein Fachmann erforderlich.
Alle Lichter blinken / Spülmaschine reagiert nicht Stromversorgungsproblem oder schwerwiegender Elektronikfehler Überprüfen Sie die Stromversorgung, die Sicherung und das Netzkabel. Ein Reset der Spülmaschine kann helfen (siehe Bedienungsanleitung).
Salz-Symbol blinkt Salzbehälter leer oder Sensor defekt Füllen Sie den Salzbehälter auf. Überprüfen Sie den Sensor und den Deckel des Salzbehälters auf Beschädigungen oder korrekten Sitz.
Klarspüler-Symbol blinkt Klarspülerbehälter leer Füllen Sie den Klarspülerbehälter auf.

Detaillierte Erklärungen zu den Fehlercodes und Lösungen

Wasserhahn-Symbol blinkt / Wasserdruck zu niedrig oder kein Wasserzulauf:

Dieses Symbol deutet darauf hin, dass die Spülmaschine nicht genügend Wasser erhält. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Zuerst sollten Sie den Wasserhahn überprüfen, um sicherzustellen, dass er vollständig geöffnet ist. Dann kontrollieren Sie den Zulaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen. Manchmal kann sich auch ein Sieb am Zulaufschlauch befinden, das verstopft ist und gereinigt werden muss. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte das Zulaufventil defekt sein und muss möglicherweise ausgetauscht werden.

E15 / Wasserhahn-Symbol blinkt / Wasserschutzsystem (AquaStop) aktiviert:

Der Fehlercode E15 und das blinkende Wasserhahn-Symbol weisen darauf hin, dass das AquaStop-System der Spülmaschine aktiviert wurde. Dieses System dient dazu, Wasserschäden zu verhindern, indem es den Wasserzulauf stoppt, wenn ein Leck erkannt wird. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Maschine ausschalten und das Wasser, das sich möglicherweise in der Bodenwanne angesammelt hat, entfernen. Anschließend sollten Sie die Spülmaschine auf Leckagen untersuchen, insbesondere an den Dichtungen und Schläuchen im Inneren des Geräts.

E09 / Heizungssymbol blinkt / Heizelement defekt oder Verkalkung:

Der Fehlercode E09 in Verbindung mit einem blinkenden Heizungssymbol signalisiert ein Problem mit dem Heizelement der Spülmaschine. Das Heizelement ist dafür verantwortlich, das Wasser während des Spülvorgangs zu erhitzen. Ein defektes Heizelement kann dazu führen, dass das Wasser nicht die richtige Temperatur erreicht, was die Spülleistung beeinträchtigt. Es kann auch durch Verkalkung beeinträchtigt sein. Überprüfen Sie das Heizelement auf Beschädigungen und tauschen Sie es gegebenenfalls aus. Es ist auch ratsam, die Spülmaschine regelmäßig zu entkalken, um die Lebensdauer des Heizelements zu verlängern.

E22 / Sieb-Symbol blinkt / Siebe oder Filter verstopft:

Der Fehlercode E22 und das blinkende Sieb-Symbol deuten darauf hin, dass die Siebe und Filter der Spülmaschine verstopft sind. Diese Komponenten sind dafür verantwortlich, Speisereste und andere Verunreinigungen aus dem Spülwasser zu filtern. Wenn sie verstopft sind, kann dies die Spülleistung beeinträchtigen und zu Fehlermeldungen führen. Reinigen Sie die Siebe und Filter gründlich unter fließendem Wasser, um alle Ablagerungen zu entfernen.

E24 / Ablauf-Symbol blinkt / Ablaufschlauch verstopft oder Abwasserpumpe defekt:

Der Fehlercode E24 und das blinkende Ablauf-Symbol signalisieren ein Problem mit dem Abfluss des Wassers aus der Spülmaschine. Dies kann durch einen verstopften Ablaufschlauch oder eine defekte Abwasserpumpe verursacht werden. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen und entfernen Sie alle Hindernisse. Wenn der Schlauch frei ist, könnte die Abwasserpumpe defekt sein und muss möglicherweise ausgetauscht werden. Reinigen Sie die Abwasserpumpe und prüfen Sie sie auf Funktion.

E25 / Ablauf-Symbol blinkt / Ablaufpumpe blockiert:

Der Fehlercode E25 und das blinkende Ablauf-Symbol weisen ebenfalls auf ein Problem mit dem Abfluss hin, speziell eine Blockierung der Ablaufpumpe. Oftmals sind Fremdkörper wie Glasscherben, Essensreste oder kleine Gegenstände in die Pumpe gelangt und blockieren sie. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Spülmaschine vom Stromnetz trennen und die Ablaufpumpe ausbauen. Entfernen Sie dann vorsichtig alle Fremdkörper, die die Pumpe blockieren. Prüfen Sie die Pumpe auf Beschädigungen, bevor Sie sie wieder einbauen.

E01, E02, E03, E04, E05 / Allgemeine Elektronikfehler:

Die Fehlercodes E01, E02, E03, E04 und E05 deuten auf allgemeine Elektronikfehler in der Spülmaschine hin. Diese Fehler können durch verschiedene Probleme verursacht werden, wie z.B. defekte Sensoren, fehlerhafte Steuerplatinen oder andere elektronische Komponenten. In vielen Fällen kann ein einfacher Neustart der Spülmaschine das Problem beheben. Schalten Sie die Maschine aus und trennen Sie sie vom Stromnetz. Warten Sie einige Minuten und schalten Sie sie dann wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin besteht, ist möglicherweise ein Fachmann erforderlich.

Alle Lichter blinken / Spülmaschine reagiert nicht / Stromversorgungsproblem oder schwerwiegender Elektronikfehler:

Wenn alle Lichter an der Spülmaschine blinken und das Gerät nicht reagiert, deutet dies auf ein schwerwiegendes Problem hin. Dies kann durch ein Stromversorgungsproblem oder einen schwerwiegenden Elektronikfehler verursacht werden. Überprüfen Sie zuerst die Stromversorgung, die Sicherung und das Netzkabel. Stellen Sie sicher, dass die Spülmaschine ordnungsgemäß an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Ein Reset der Spülmaschine kann helfen, indem Sie die Bedienungsanleitung konsultieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise professionelle Hilfe erforderlich.

Salz-Symbol blinkt / Salzbehälter leer oder Sensor defekt:

Das blinkende Salz-Symbol weist darauf hin, dass der Salzbehälter der Spülmaschine leer ist oder der Sensor, der den Salzgehalt misst, defekt ist. Füllen Sie den Salzbehälter mit speziellem Spülmaschinensalz auf. Achten Sie darauf, dass der Deckel des Salzbehälters richtig geschlossen ist. Wenn das Symbol weiterhin blinkt, könnte der Sensor defekt sein und muss möglicherweise ausgetauscht werden.

Klarspüler-Symbol blinkt / Klarspülerbehälter leer:

Das blinkende Klarspüler-Symbol signalisiert, dass der Klarspülerbehälter der Spülmaschine leer ist. Klarspüler hilft dabei, das Geschirr streifenfrei zu trocknen. Füllen Sie den Klarspülerbehälter gemäß den Anweisungen des Herstellers auf.

Häufig gestellte Fragen

Warum blinkt das Wasserhahn-Symbol an meiner Bosch Spülmaschine?

Das Wasserhahn-Symbol blinkt in der Regel, wenn die Spülmaschine nicht genügend Wasser erhält, was auf einen niedrigen Wasserdruck, einen verstopften Zulaufschlauch oder ein defektes Zulaufventil hindeuten kann.

Was bedeutet der Fehlercode E15 bei einer Bosch Spülmaschine?

Der Fehlercode E15 bedeutet, dass das AquaStop-System der Spülmaschine aktiviert wurde, was auf ein Leck im Gerät hinweist.

Wie behebe ich den Fehlercode E22 bei meiner Spülmaschine?

Der Fehlercode E22 deutet auf verstopfte Siebe und Filter hin. Reinigen Sie diese gründlich unter fließendem Wasser.

Was tun, wenn alle Lichter an meiner Bosch Spülmaschine blinken?

Wenn alle Lichter blinken, deutet dies auf ein schwerwiegendes Problem hin, wie z.B. ein Stromversorgungsproblem oder einen Elektronikfehler. Überprüfen Sie die Stromversorgung und versuchen Sie einen Reset.

Kann ich meine Bosch Spülmaschine selbst reparieren?

Einfache Probleme wie verstopfte Siebe oder ein leerer Salzbehälter können Sie selbst beheben. Bei komplexeren Problemen ist es ratsam, einen Fachmann zu kontaktieren.

Fazit

Ein blinkendes Licht an Ihrer Bosch Spülmaschine ist ein Warnsignal, das nicht ignoriert werden sollte. Durch die Identifizierung des Fehlercodes und die Anwendung der entsprechenden Lösung können Sie viele Probleme selbst beheben. Bei schwerwiegenden Problemen sollten Sie jedoch immer einen qualifizierten Techniker hinzuziehen, um weitere Schäden zu vermeiden.