Eine blinkende Kontrollleuchte und eine Spülmaschine, die nicht startet, können frustrierend sein. Dieses Problem bei Bosch Spülmaschinen deutet oft auf ein tieferliegendes Problem hin, das von einfachen Ursachen wie einem verstopften Filter bis hin zu komplexeren elektronischen Defekten reichen kann. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung, Diagnose und möglichen Behebung dieses Problems.

Umfassende Fehlerbehebungstabelle für Bosch Spülmaschinen, die blinken und nicht laufen

Problem Mögliche Ursache Wahrscheinliche Lösung
Blinkende Start/Reset-Taste Stromversorgungsproblem, Softwarefehler, Türschalter Überprüfen Sie die Stromversorgung (Sicherung, Steckdose). Führen Sie einen Reset durch (Spülmaschine ausschalten, einige Minuten warten, einschalten). * Überprüfen Sie den Türschalter auf Beschädigungen oder Fehlfunktionen.
Blinkende Wasserhahn-Anzeige Wasserdruck zu niedrig, Zulaufschlauch verstopft, Aquastop-Problem Überprüfen Sie den Wasserdruck. Überprüfen Sie den Zulaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen. Überprüfen Sie den Aquastop-Schlauch auf Schäden oder Fehlfunktionen (oft durch ein rotes Fenster am Schlauch erkennbar). Reinigen Sie das Zulaufventil.
Blinkende Salzanzeige Salzbehälter leer oder fehlerhaft, Salzsensor defekt Füllen Sie den Salzbehälter mit Spülmaschinensalz. Überprüfen Sie, ob der Salzbehälter richtig verschlossen ist. Reinigen Sie den Salzbehälter und den Bereich um den Sensor. Ersetzen Sie den Salzsensor, falls erforderlich.
Blinkende Klarspüleranzeige Klarspülerbehälter leer oder fehlerhaft, Klarspülsensor defekt Füllen Sie den Klarspülerbehälter. Überprüfen Sie, ob der Klarspülerbehälter richtig verschlossen ist. Reinigen Sie den Klarspülerbehälter und den Bereich um den Sensor. Ersetzen Sie den Klarspülsensor, falls erforderlich.
Blinkende Anzeige für Programmende Programmunterbrechung, Fehler im Heizsystem, NTC-Sensor defekt Führen Sie einen Reset durch. Überprüfen Sie das Heizelement auf Beschädigungen. Überprüfen Sie den NTC-Sensor (Temperatursensor) auf Fehlfunktionen. Überprüfen Sie die Verkabelung zum Heizelement und NTC-Sensor.
Blinkende Anzeige für Wasserablauf Verstopfter Abfluss, defekte Ablaufpumpe, Knick im Ablaufschlauch Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen. Reinigen Sie den Abflussfilter. Überprüfen Sie die Ablaufpumpe auf Verstopfungen oder Defekte. Überprüfen Sie den Siphonanschluss.
Allgemeines Blinken aller Anzeigen Elektronikfehler, Softwarefehler, Kurzschluss Führen Sie einen Reset durch (Spülmaschine ausschalten, einige Minuten warten, einschalten). Überprüfen Sie die Verkabelung im Inneren der Spülmaschine auf Beschädigungen oder Kurzschlüsse. * Kontaktieren Sie einen Fachmann.
Fehlercode im Display (z.B. E15, E24) Spezifischer Fehler, der durch den Code identifiziert wird Suchen Sie den Fehlercode in der Bedienungsanleitung oder online nach. Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen zur Fehlerbehebung für diesen Code. * Einige Fehlercodes erfordern professionelle Hilfe.
Spülmaschine brummt, aber läuft nicht Blockierte Umwälzpumpe, Fremdkörper in der Pumpe Überprüfen Sie die Umwälzpumpe auf Fremdkörper (z.B. Glasscherben, Essensreste). Versuchen Sie, die Pumpe manuell zu drehen (nachdem Sie die Stromversorgung unterbrochen haben). * Ersetzen Sie die Umwälzpumpe, falls erforderlich.
Spülmaschine startet, stoppt aber kurz darauf Überhitzung, Blockierung des Sprüharms, falsche Beladung Lassen Sie die Spülmaschine abkühlen, bevor Sie sie erneut starten. Überprüfen Sie die Sprüharme auf Verstopfungen und reinigen Sie sie. * Stellen Sie sicher, dass die Spülmaschine richtig beladen ist und die Sprüharme nicht blockiert werden.

Detaillierte Erklärungen zu den Problemen und Lösungen

Blinkende Start/Reset-Taste: Dies kann auf ein Stromversorgungsproblem hindeuten. Überprüfen Sie, ob die Spülmaschine ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist und die Sicherung nicht ausgelöst wurde. Ein Softwarefehler kann ebenfalls die Ursache sein. Versuchen Sie, die Spülmaschine durch Aus- und Wiedereinschalten zurückzusetzen. Ein defekter Türschalter kann verhindern, dass die Spülmaschine startet, da sie nicht erkennt, dass die Tür geschlossen ist.

Blinkende Wasserhahn-Anzeige: Diese Anzeige signalisiert in der Regel ein Problem mit der Wasserzufuhr. Ein zu niedriger Wasserdruck kann die Ursache sein. Überprüfen Sie, ob andere Wasserhähne im Haus ordnungsgemäß funktionieren. Ein verstopfter Zulaufschlauch oder ein Problem mit dem Aquastop-System kann ebenfalls die Ursache sein. Der Aquastop ist ein Sicherheitsmechanismus, der die Wasserzufuhr im Falle eines Lecks unterbricht.

Blinkende Salzanzeige: Auch wenn Salz vorhanden ist, kann die Anzeige blinken. Dies kann an einem fehlerhaften Salzsensor liegen. Stellen Sie sicher, dass der Salzbehälter richtig verschlossen ist und reinigen Sie den Bereich um den Sensor. Manchmal hilft es auch, den Salzbehälter einmal komplett zu leeren und neu zu befüllen.

Blinkende Klarspüleranzeige: Ähnlich wie bei der Salzanzeige kann auch hier ein fehlerhafter Sensor die Ursache sein, selbst wenn Klarspüler vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass der Behälter richtig verschlossen ist und reinigen Sie den Bereich um den Sensor.

Blinkende Anzeige für Programmende: Dies kann auf eine Programmunterbrechung hindeuten, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Ein Fehler im Heizsystem oder ein defekter NTC-Sensor (Temperatursensor) sind mögliche Ursachen. Überprüfen Sie die Verkabelung zum Heizelement und zum NTC-Sensor.

Blinkende Anzeige für Wasserablauf: Dies deutet auf ein Problem mit dem Abwasserablauf hin. Ein verstopfter Abfluss, eine defekte Ablaufpumpe oder ein Knick im Ablaufschlauch können die Ursache sein. Reinigen Sie den Abflussfilter und überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen.

Allgemeines Blinken aller Anzeigen: Dies ist oft ein Zeichen für einen Elektronikfehler oder einen Softwarefehler. Ein Kurzschluss kann ebenfalls die Ursache sein. In diesem Fall ist es ratsam, die Spülmaschine vom Stromnetz zu trennen und einen Fachmann zu kontaktieren.

Fehlercode im Display (z.B. E15, E24): Jeder Fehlercode weist auf ein spezifisches Problem hin. Suchen Sie den Code in der Bedienungsanleitung oder online, um die Bedeutung und die empfohlene Vorgehensweise zu erfahren. Einige Fehlercodes erfordern professionelle Hilfe.

Spülmaschine brummt, aber läuft nicht: Dies deutet oft auf eine blockierte Umwälzpumpe hin. Fremdkörper wie Glasscherben oder Essensreste können die Pumpe blockieren. Versuchen Sie, die Pumpe manuell zu drehen (nachdem Sie die Stromversorgung unterbrochen haben).

Spülmaschine startet, stoppt aber kurz darauf: Dies kann durch Überhitzung, eine Blockierung der Sprüharme oder eine falsche Beladung verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass die Sprüharme frei drehen können und nicht durch Geschirr blockiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet es, wenn die Starttaste meiner Bosch Spülmaschine blinkt? Dies kann auf ein Stromversorgungsproblem, einen Softwarefehler oder einen defekten Türschalter hindeuten. Überprüfen Sie die Stromversorgung, führen Sie einen Reset durch und überprüfen Sie den Türschalter.

Wie resette ich meine Bosch Spülmaschine? Schalten Sie die Spülmaschine aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie sie wieder ein. Einige Modelle haben auch eine spezielle Reset-Taste.

Was bedeutet der Fehlercode E15 bei meiner Bosch Spülmaschine? Der Fehlercode E15 deutet auf ein Problem mit dem Wasserschutzsystem hin, meistens auf Wasser in der Bodenwanne. Überprüfen Sie die Spülmaschine auf Lecks.

Wie reinige ich den Abflussfilter meiner Bosch Spülmaschine? Entfernen Sie den unteren Sprüharm und den Filter. Spülen Sie den Filter unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie alle Ablagerungen.

Was tun, wenn der Aquastop meiner Bosch Spülmaschine ausgelöst hat? Überprüfen Sie den Zulaufschlauch auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass kein Wasser austritt. Drücken Sie den Reset-Knopf am Aquastop-Ventil, falls vorhanden.

Wie überprüfe ich den Wasserdruck für meine Spülmaschine? Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Eimer an und öffnen Sie den Wasserhahn vollständig. Der Wasserdruck sollte ausreichend sein, um den Eimer in kurzer Zeit zu füllen.

Kann ich die Umwälzpumpe meiner Spülmaschine selbst reparieren? Die Reparatur der Umwälzpumpe erfordert technisches Wissen und Erfahrung. Es ist ratsam, einen Fachmann zu kontaktieren.

Warum blinkt die Salzanzeige, obwohl Salz vorhanden ist? Der Salzsensor kann defekt sein oder der Salzbehälter ist nicht richtig verschlossen. Überprüfen Sie den Sensor und den Behälter.

Was bedeutet es, wenn meine Bosch Spülmaschine brummt, aber nicht läuft? Die Umwälzpumpe ist wahrscheinlich blockiert. Überprüfen Sie die Pumpe auf Fremdkörper.

Wie finde ich den Fehlercode meiner Bosch Spülmaschine? Der Fehlercode wird normalerweise im Display der Spülmaschine angezeigt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um die Bedeutung des Codes zu erfahren.

Fazit

Eine blinkende Anzeige und eine nicht funktionierende Bosch Spülmaschine können auf verschiedene Probleme hindeuten. Durch die systematische Fehlerbehebung und die Anwendung der oben genannten Lösungen können viele Probleme behoben werden. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, ist es ratsam, einen qualifizierten Techniker zu kontaktieren, um eine professionelle Diagnose und Reparatur durchzuführen.