Eine blinkende Anzeige an Ihrer Bosch Waschmaschine kann frustrierend sein, besonders wenn Sie mitten im Waschvorgang sind. Diese Blinksignale sind jedoch nicht willkürlich, sondern dienen als Kommunikationsmittel, um Ihnen mitzuteilen, dass ein Problem vorliegt, das behoben werden muss. Das Verständnis dieser Signale ist der Schlüssel zur schnellen Diagnose und Behebung des Problems, wodurch Sie Zeit und möglicherweise teure Reparaturkosten sparen können.

Bosch Waschmaschinen: Blinkende Fehlercodes und ihre Bedeutung

Bosch Waschmaschinen verwenden eine Vielzahl von Blinkcodes, um verschiedene Fehler anzuzeigen. Diese Codes können sich je nach Modell unterscheiden, daher ist es wichtig, das Handbuch Ihrer spezifischen Maschine zu konsultieren. Die folgende Tabelle bietet einen umfassenden Überblick über die häufigsten Blinkcodes und ihre möglichen Ursachen.

Blinkcode / Anzeige Mögliche Ursache Lösung
Wasserzulauf-Anzeige blinkt Kein oder unzureichender Wasserdruck; Zulaufschlauch geknickt oder verstopft; Magnetventil defekt; Aquastop-System aktiviert Überprüfen Sie den Wasserdruck und den Zulaufschlauch. Reinigen oder ersetzen Sie den Schlauch bei Bedarf. Überprüfen Sie das Magnetventil und das Aquastop-System. Professionelle Hilfe kann erforderlich sein.
Wasserablauf-Anzeige blinkt Abfluss verstopft; Ablaufschlauch geknickt oder verstopft; Ablaufpumpe defekt; Fremdkörper in der Pumpe Überprüfen Sie den Abfluss und den Ablaufschlauch auf Verstopfungen. Reinigen Sie die Ablaufpumpe und entfernen Sie Fremdkörper. Pumpenprüfung durch Fachpersonal kann ratsam sein.
Schlüssel-Symbol blinkt (Kindersicherung aktiv) Kindersicherung ist aktiviert Halten Sie die entsprechende Taste (oft als Schlüssel oder Schloss gekennzeichnet) für einige Sekunden gedrückt, um die Kindersicherung zu deaktivieren. Die genaue Vorgehensweise finden Sie im Handbuch.
Fehlercode E:00 / E00 Allgemeiner Fehler; Kommunikationsfehler zwischen Steuereinheit und anderen Komponenten Schalten Sie die Maschine aus und wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktieren Sie einen Techniker. Ein Software-Reset oder der Austausch einer Komponente kann notwendig sein.
Fehlercode E:02 / E02 Heizungsproblem; Heizung defekt; NTC-Sensor defekt Überprüfen Sie die Heizung und den NTC-Sensor (Temperatursensor). Ersetzen Sie defekte Komponenten. Die Überprüfung des Stromkreises ist ebenfalls wichtig.
Fehlercode E:15 / E15 Wasserschaden; Leckage im Gerät; Aquastop aktiviert Überprüfen Sie die Maschine auf Leckagen. Beheben Sie die Ursache der Leckage und starten Sie die Maschine neu. Das Aquastop-System schaltet die Wasserzufuhr automatisch ab.
Fehlercode E:17 / E17 Überlaufschutz aktiviert; zu viel Wasser in der Maschine Überprüfen Sie den Wasserstandssensor und das Einlassventil. Reduzieren Sie die Waschmittelmenge. Ein defekter Sensor kann zu einer falschen Wasserstandsmessung führen.
Fehlercode E:18 / E18 Übermäßiger Schaum; zu viel Waschmittel verwendet Reduzieren Sie die Waschmittelmenge. Führen Sie einen Spülgang ohne Waschmittel durch. Verwenden Sie nur für Waschmaschinen geeignetes Waschmittel.
Fehlercode E:23 / E23 Aquastop-Fehler; Aquastop-System defekt Überprüfen Sie das Aquastop-System und den zugehörigen Schlauch. Ersetzen Sie defekte Komponenten. Dieses System verhindert Wasserschäden bei Leckagen.
Fehlercode E:28 / E28 Trübungssensor defekt (falls vorhanden) Überprüfen Sie den Trübungssensor und die zugehörige Verkabelung. Ersetzen Sie den Sensor bei Bedarf. Dieser Sensor misst die Trübung des Wassers und optimiert den Waschvorgang.
Fehlercode E:36 / E36 Türschloss-Fehler; Tür lässt sich nicht öffnen oder schließen Überprüfen Sie das Türschloss und die zugehörige Mechanik. Stellen Sie sicher, dass die Tür richtig geschlossen ist. Ein defektes Türschloss kann die Funktion der Maschine beeinträchtigen.
Fehlercode E:67 / E67 Codierfehler der Motorsteuerung Setzen Sie die Maschine zurück. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Techniker. Dieser Fehler deutet auf ein Problem mit der Motorsteuerung hin.
Drehzahlsensor blinkt Problem mit der Trommeldrehung; Motorproblem; Tachogenerator defekt Überprüfen Sie, ob die Trommel frei drehen kann. Überprüfen Sie den Motor und den Tachogenerator. Ein defekter Tachogenerator kann die Drehzahlregelung beeinträchtigen.
Start/Pause-Taste blinkt Programm wurde unterbrochen; Tür nicht richtig geschlossen Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen ist. Drücken Sie die Start/Pause-Taste erneut, um das Programm fortzusetzen. Stellen Sie sicher, dass keine Wäsche die Tür blockiert.
Ende-Anzeige blinkt Waschvorgang abgeschlossen; Tür kann geöffnet werden Der Waschvorgang ist abgeschlossen. Sie können die Tür öffnen und die Wäsche entnehmen. Das Blinken der Ende-Anzeige ist normal.
Eco-Anzeige blinkt Eco-Modus aktiv; verlängerte Waschzeit Der Eco-Modus ist aktiv, was zu einer längeren Waschzeit führt, aber Energie spart. Dies ist keine Fehlermeldung.

Detaillierte Erklärungen zu den Fehlermeldungen

Wasserzulauf-Anzeige blinkt: Dieses Signal weist darauf hin, dass die Maschine nicht ausreichend mit Wasser versorgt wird. Dies kann an einem niedrigen Wasserdruck in Ihrem Haus, einem geknickten oder verstopften Zulaufschlauch oder einem defekten Magnetventil liegen, das den Wasserfluss steuert. Das Aquastop-System, das vor Wasserschäden schützt, kann ebenfalls aktiviert sein, wenn es eine Unregelmäßigkeit feststellt.

Wasserablauf-Anzeige blinkt: Dieses Signal deutet auf ein Problem beim Abpumpen des Wassers hin. Häufige Ursachen sind ein verstopfter Abfluss, ein geknickter oder verstopfter Ablaufschlauch oder eine defekte Ablaufpumpe. Manchmal können auch Fremdkörper wie Knöpfe oder Münzen die Pumpe blockieren.

Schlüssel-Symbol blinkt (Kindersicherung aktiv): Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder versehentlich die Maschine bedienen. Wenn dieses Symbol blinkt, ist die Kindersicherung aktiviert. Um sie zu deaktivieren, müssen Sie in der Regel eine bestimmte Taste (oft mit einem Schlüssel oder Schloss gekennzeichnet) für einige Sekunden gedrückt halten.

Fehlercode E:00 / E00: Dieser Fehlercode ist ein genereller Fehler, der auf ein Problem mit der Kommunikation zwischen der Steuereinheit und anderen Komponenten der Maschine hindeutet. Er kann verschiedene Ursachen haben und erfordert oft professionelle Diagnose.

Fehlercode E:02 / E02: Dieser Fehlercode weist auf ein Problem mit der Heizung hin. Entweder die Heizung selbst ist defekt oder der NTC-Sensor (Temperatursensor), der die Wassertemperatur misst, ist fehlerhaft.

Fehlercode E:15 / E15: Dieser Fehlercode signalisiert einen Wasserschaden oder eine Leckage im Gerät. Das Aquastop-System wird aktiviert, um die Wasserzufuhr zu stoppen und weitere Schäden zu verhindern.

Fehlercode E:17 / E17: Dieser Fehlercode bedeutet, dass der Überlaufschutz aktiviert wurde, weil sich zu viel Wasser in der Maschine befindet. Dies kann durch einen defekten Wasserstandssensor oder ein fehlerhaftes Einlassventil verursacht werden.

Fehlercode E:18 / E18: Dieser Fehlercode deutet auf übermäßigen Schaum hin, der in der Regel durch die Verwendung von zu viel Waschmittel verursacht wird.

Fehlercode E:23 / E23: Dieser Fehlercode weist auf einen Defekt im Aquastop-System hin. Das System selbst oder der zugehörige Schlauch können beschädigt sein.

Fehlercode E:28 / E28: Dieser Fehlercode betrifft Maschinen mit einem Trübungssensor. Der Sensor selbst oder die zugehörige Verkabelung können defekt sein. Der Trübungssensor misst die Sauberkeit des Wassers und optimiert den Waschvorgang.

Fehlercode E:36 / E36: Dieser Fehlercode signalisiert ein Problem mit dem Türschloss. Die Tür lässt sich möglicherweise nicht öffnen oder schließen, oder das Schloss ist defekt.

Fehlercode E:67 / E67: Dieser Fehlercode deutet auf einen Codierfehler der Motorsteuerung hin. Dies ist ein komplexerer Fehler, der oft professionelle Hilfe erfordert.

Drehzahlsensor blinkt: Das Blinken des Drehzahlsensors deutet auf ein Problem mit der Trommeldrehung hin. Dies kann auf ein Motorproblem, einen defekten Tachogenerator (der die Drehzahl misst) oder eine Blockierung der Trommel hindeuten.

Start/Pause-Taste blinkt: Das Blinken der Start/Pause-Taste kann bedeuten, dass das Programm unterbrochen wurde oder die Tür nicht richtig geschlossen ist.

Ende-Anzeige blinkt: Das Blinken der Ende-Anzeige ist in der Regel kein Fehler, sondern signalisiert, dass der Waschvorgang abgeschlossen ist.

Eco-Anzeige blinkt: Das Blinken der Eco-Anzeige zeigt an, dass der Eco-Modus aktiv ist. Dieser Modus verlängert die Waschzeit, um Energie zu sparen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet es, wenn die Wasserzulauf-Anzeige blinkt? Das bedeutet, dass die Waschmaschine nicht genügend Wasser bekommt. Überprüfen Sie den Wasserhahn und den Zulaufschlauch auf Verstopfungen oder Knicke.

Was mache ich, wenn die Wasserablauf-Anzeige blinkt? Dies deutet auf ein Problem beim Abpumpen des Wassers hin. Reinigen Sie den Abflussfilter und überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen.

Wie deaktiviere ich die Kindersicherung, wenn das Schlüsselsymbol blinkt? Halten Sie die Taste mit dem Schlüsselsymbol (oder das entsprechende Symbol im Handbuch) einige Sekunden lang gedrückt.

Was bedeutet der Fehlercode E:15? Der Fehlercode E:15 weist auf eine Leckage oder einen Wasserschaden hin. Überprüfen Sie die Maschine auf austretendes Wasser.

Kann ich einen blinkenden Fehlercode selbst beheben? Einige Fehler, wie verstopfte Schläuche, können Sie selbst beheben. Bei komplexeren Problemen ist es ratsam, einen Fachmann zu kontaktieren.

Fazit

Das Verständnis der Blinkcodes Ihrer Bosch Waschmaschine ist entscheidend für eine schnelle Fehlerbehebung. Wenn die oben genannten Lösungen nicht helfen, ist es ratsam, einen qualifizierten Techniker zu kontaktieren, um weitere Schäden zu vermeiden. Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine.